Produkt zum Begriff Endstufe:
-
Behringer NX1000 Endstufe
Die Endstufe NX1000 von Behringer bietet ein Zweikanal-Design und liefert bis zu 1.000 Watt an 4 Ohm (überbrückt) sowie 2 x 500 Watt an 2 Ohm und 2 x 300 Watt an 4 Ohm. An der Rückseite der NX1000-Endstufe befinden sich zwei XLR- und 63-mm-TRS-Kombi-Eingangsbuchsen und zwei Twist-Lock-Lautsprecheranschlüsse in professioneller Qualität. Die gerasterten und beleuchteten Gain-Regler sorgen für präzise Pegelregelung und die Signal- und Limit-LEDs mit 4 Segmenten ermöglichen intuitives Monitoring. Die Endstufe NX1000 von Behringer bietet zudem umfassenden Überlastschutz „Zero-Attack"-Limiter und ein rackfähiges Gehäuse – perfekt für Installationen an Live-Veranstaltungsorten und für kommerzielle Umgebungen.
Preis: 182 € | Versand*: 0.00 € -
Behringer NX3000 Endstufe
Die Endstufe NX3000 von Behringer bietet ein Zweikanal-Design und liefert bis zu 3.000 Watt an 4 Ohm (überbrückt) sowie 2 x 1.500 Watt an 2 Ohm und 2 x 900 Watt an 4 Ohm. An der Rückseite der NX3000-Endstufe befinden sich zwei XLR- und 63-mm-TRS-Kombi-Eingangsbuchsen und zwei Twist-Lock-Lautsprecheranschlüsse in professioneller Qualität. Die gerasterten und beleuchteten Gain-Regler sorgen für präzise Pegelregelung und die Signal- und Limit-LEDs mit 4 Segmenten ermöglichen intuitives Monitoring. Die Endstufe NX3000 von Behringer bietet zudem umfassenden Überlastschutz „Zero-Attack"-Limiter und ein rackfähiges Gehäuse – perfekt für Installationen an Live-Veranstaltungsorten und für kommerzielle Umgebungen.
Preis: 194 € | Versand*: 0.00 € -
Behringer NX6000 Endstufe
Die Endstufe NX6000 von Behringer bietet ein Zweikanal-Design und erzeugt bis zu 6.000 Watt Leistung. Diese wird als 2 x 3.000 Watt an 4 Ohm oder 2 x 1.600 Watt an 8 Ohm geliefert. An der Rückseite der NX6000-Endstufe befinden sich zwei XLR- und 63-mm-TRS-Kombi-Eingangsbuchsen und zwei Twist-Lock-Lautsprecheranschlüsse in professioneller Qualität. Die gerasterten und beleuchteten Gain-Regler sorgen für präzise Pegelregelung und die Signal- und Limit-LEDs mit 4 Segmenten ermöglichen intuitives Monitoring. Die Endstufe NX6000 von Behringer bietet zudem umfassenden Überlastschutz „Zero-Attack"-Limiter und ein rackfähiges Gehäuse – perfekt für Installationen an Live-Veranstaltungsorten und für kommerzielle Umgebungen.
Preis: 360 € | Versand*: 0.00 € -
Behringer KM1700 Endstufe
Die Stereo-Endstufe KM1700 von Behringer liefert professionelle Resultate und beeindruckende 1700 Watt Leistung dank der integrierten „Accelerated Transient Response"-Technologie (ATR) die für einen wahrhaft natürlichen und transparenten Klang sorgt. Dank schaltbarer Limiter-Funktionalität bietet die KM1700-Endstufe wirksamen Überlastungsschutz und ermöglicht somit zuverlässigen effizienten Betrieb. Präzise Power- Signal- und Clip-LEDs sorgen für einfaches Monitoring und mit XLR- und 1/4"-TRS-Eingangsbuchsen ist die Endstufe KM1700 kompatibel mit jeder Quelle.
Preis: 249 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Sicherung benötige ich vor der Endstufe?
Um die Endstufe vor Schäden zu schützen, wird in der Regel eine Sicherung benötigt. Die Größe der Sicherung hängt von der Leistung der Endstufe ab und sollte entsprechend dimensioniert sein. Eine zu kleine Sicherung kann dazu führen, dass sie bei hoher Belastung durchbrennt, während eine zu große Sicherung die Endstufe nicht ausreichend schützt. Es ist ratsam, sich an die Angaben des Herstellers zu halten oder im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren.
-
Wie lautet die richtige Sicherung zwischen Endstufe und Batterie?
Die richtige Sicherung zwischen der Endstufe und der Batterie hängt von der Leistung der Endstufe ab. Es wird empfohlen, eine Sicherung zu verwenden, die der maximalen Leistungsaufnahme der Endstufe entspricht oder leicht darüber liegt. Dies dient zum Schutz der Endstufe und des Fahrzeugs vor Überlastung und Kurzschlüssen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers der Endstufe zu beachten, um die richtige Sicherung zu wählen.
-
Warum brennt die Sicherung der PKW-Endstufe direkt durch?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Sicherung der PKW-Endstufe direkt durchbrennen kann. Einer der häufigsten Gründe ist eine Überlastung der Endstufe, zum Beispiel durch den Anschluss von zu leistungsstarken Lautsprechern oder einer zu hohen Lautstärke. Ein weiterer möglicher Grund ist ein Kurzschluss in den Verkabelungen oder in der Endstufe selbst. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um das Problem zu beheben und Schäden an der Endstufe zu vermeiden.
-
Warum geht die Sicherung im Flur bei der Endstufe raus?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Sicherung im Flur bei der Endstufe herausgeht. Es könnte sein, dass die Endstufe überlastet ist und zu viel Strom zieht, was die Sicherung zum Auslösen bringt. Es könnte auch sein, dass es einen Kurzschluss oder einen Defekt in der Verkabelung gibt, der ebenfalls dazu führt, dass die Sicherung herausgeht. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die genaue Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Endstufe:
-
Yamaha PX3 Endstufe
Seit der Präsentation des P2200 Yamaha´s erstem Leistungsverstärker für den professionellen Einsatz im Jahr 1976 gehört es zu ihrem Ziel bestmögliche Klangqualität größte Ausgangsleistung sowie höchste Zuverlässigkeit miteinander zu verbinden – sowohl in den Bereichen Beschallung und Festinstallation als auch im Studiokontext. Die Leistungsverstärker der neuen PX-Serie führen diesen Weg wie selbstverständlich fort und basieren auf dem einzigartigen ProAudio-Erfahrungsschatz von Yamaha im Bereich der digitalen Signalverarbeitung. Das Ergebnis: Ein leichtes kompaktes und widerstandsfähiges Systemdesign für maximale Ausgangsleistung bei gleichzeitigem Schutz der Lautsprecher durch eine optimierte Signalverarbeitung. Angetrieben werden die von Grund auf neu entwickelten vier Verstärkermodelle der PX-Serie von einer Class-D-Endstufe die für größtmögliche Flexibilität beim Einsatz in den Bereichen Live-Beschallung und Installation sorgt.
Preis: 798 € | Versand*: 0.00 € -
Yamaha PX5 Endstufe
Seit der Präsentation des P2200 Yamaha´s erstem Leistungsverstärker für den professionellen Einsatz im Jahr 1976 gehört es zu ihrem Ziel bestmögliche Klangqualität größte Ausgangsleistung sowie höchste Zuverlässigkeit miteinander zu verbinden – sowohl in den Bereichen Beschallung und Festinstallation als auch im Studiokontext. Die Leistungsverstärker der neuen PX-Serie führen diesen Weg wie selbstverständlich fort und basieren auf dem einzigartigen ProAudio-Erfahrungsschatz von Yamaha im Bereich der digitalen Signalverarbeitung. Das Ergebnis: Ein leichtes kompaktes und widerstandsfähiges Systemdesign für maximale Ausgangsleistung bei gleichzeitigem Schutz der Lautsprecher durch eine optimierte Signalverarbeitung. Angetrieben werden die von Grund auf neu entwickelten vier Verstärkermodelle der PX-Serie von einer Class-D-Endstufe die für größtmögliche Flexibilität beim Einsatz in den Bereichen Live-Beschallung und Installation sorgt..
Preis: 924 € | Versand*: 0.00 € -
Crown XTi1002 Endstufe
Erstelle deinen Sound. Gestalte deinen Sound. Machen Sie jede Show unvergesslich mit einem Crown XTi1002 Leistungsverstärker. Erwarten Sie die beste Klangqualität erhalten Sie all das und mehr. Einen großartigen Sound zu erhalten könnte nicht einfacher sein mit der Begrenzung von Peakx Plus™ drei Lüfterstufen 500 Watt Ausgangsleistung einfach zu bedienender Steuerungssoftware einer erweiterten subharmonischen Synthie-Sektion und genügend Presets um sich schnell an jeden Raum anzupassen. Bringen Sie die Menge in Bewegung. Die Subharmonic Synth Section macht es einfach jedem live Set einen robusten und dynamischen Bass hinzuzufügen. Wenn Sie einen zusätzlichen Schlag brauchen um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen ist die Crown XTi1002 hat dich im Griff.
Preis: 570 € | Versand*: 0.00 € -
Crown XTi2002 Endstufe
Erstelle deinen Sound. Gestalte deinen Sound. Machen Sie jede Show unvergesslich mit einem Crown XTi2002 Endstufe Erwarten Sie die beste Klangqualität erhalten Sie all das und mehr. Einen großartigen Sound zu erhalten könnte nicht einfacher sein mit der Begrenzung von Peakx Plus™ drei Lüfterstufen 800 Watt Ausgangsleistung einfach zu bedienender Steuerungssoftware einer erweiterten subharmonischen Synthie-Sektion und genügend Presets um sich schnell an jeden Raum anzupassen. Bringen Sie die Menge in Bewegung. Die Subharmonic Synth Section macht es einfach jedem live Set einen robusten und dynamischen Bass hinzuzufügen. Wenn Sie einen zusätzlichen Schlag brauchen um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen ist die Crown XTi2002 hat dich abgedeckt.
Preis: 745 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist eine PA-Endstufe dasselbe wie eine HiFi-Endstufe?
Nein, eine PA-Endstufe ist nicht dasselbe wie eine HiFi-Endstufe. Eine PA-Endstufe ist speziell für den Einsatz in der professionellen Beschallung konzipiert und optimiert, während eine HiFi-Endstufe für den Einsatz in Heim-Audiosystemen entwickelt wurde. PA-Endstufen haben in der Regel eine höhere Leistung und sind robuster gebaut, um den Anforderungen des Live-Betriebs gerecht zu werden.
-
Wieso eine Endstufe?
Eine Endstufe wird benötigt, um das Audiosignal zu verstärken und die Leistung für die Lautsprecher zu erhöhen. Dadurch wird eine bessere Klangqualität und Lautstärke erreicht. Eine Endstufe kann auch dazu beitragen, Verzerrungen zu reduzieren und die Dynamik des Sounds zu verbessern. Zudem ermöglicht eine Endstufe die Anpassung und Feinabstimmung des Klangs, um eine optimale Audioerfahrung zu gewährleisten. Letztendlich ist eine Endstufe ein wichtiger Bestandteil eines Audio-Systems, um die volle Leistung und Qualität der Lautsprecher auszuschöpfen.
-
Welches Kabel wird für eine 1000 Watt Endstufe und welche Sicherung benötigt?
Für eine 1000 Watt Endstufe wird in der Regel ein Kabel mit einer ausreichenden Querschnittsfläche benötigt, um den Strom zu übertragen. Je nach Länge der Kabelverbindung und dem gewünschten Spannungsabfall kann ein Kabel mit einem Querschnitt von 10 bis 16 mm² erforderlich sein. Die Sicherung sollte entsprechend der maximalen Stromstärke der Endstufe dimensioniert werden, in diesem Fall wahrscheinlich zwischen 50 und 80 Ampere. Es ist ratsam, die genauen Spezifikationen des Herstellers zu überprüfen, um die richtige Kabelgröße und Sicherung zu wählen.
-
Soll ich eine 2-Kanal-Endstufe oder eine 4-Kanal-Endstufe verwenden?
Die Entscheidung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Eine 2-Kanal-Endstufe eignet sich gut, wenn du nur zwei Lautsprecher anschließen möchtest, während eine 4-Kanal-Endstufe mehr Flexibilität bietet, da du bis zu vier Lautsprecher anschließen kannst. Wenn du vorhast, ein komplexeres Soundsystem aufzubauen, könnte eine 4-Kanal-Endstufe die bessere Wahl sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.